
Den Pauline-von-Mallinckrodt-Preis für Nachhaltigkeit erhielt das „Tischlein deck dich“ der Caritas-Konferenz Brakel mit Gabi Weber (2. v. l.) Heike Kaiser und Ralph Witt (5. und 6. v. l.). Es gratulierten Petra Brinkmann (CaritasStiftung), Matthias Goeken MdL, Tobias Bartholomäus (cdg) sowie die Diözesan-Caritasdirektoren Esther van Bebber und Ralf Nolte. (Foto: cpd - Markus Jonas)
Am Samstag, dem 02.08.2025, wurde im Rahmen der Pauline-von-Mallinckrodt-Preisverleihung 2025 der Sonderpreis „Nachhaltige Entwicklung“ vergeben.
Seit über zwanzig Jahren würdigt und fördert die Caritas-Stiftung des Erzbistums Paderborn herausragendes gesellschaftliches Engagement. Die cdg stiftet im Rahmen dieser Initiative zum dritten Mal den Sonderpreis Nachhaltige Entwicklung. Der Preis umfasst eine Dotation von 2.000 Euro.
Mit großer Freude gratulieren wir den diesjährigen Gewinnern „Caritas Konferenz – Tischlein deck Dich, Brakel“.
Das Projekt „Caritas Konferenz – Tischlein deck Dich, Brakel“ betreibt eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige und ist eng mit einem Möbellager verbunden, das gemeinsam mit einer ökumenischen Flüchtlingshilfe betrieben wird. Die Verbindung von direkter Versorgung, praktischer Unterstützung und gelebter Solidarität steht beispielhaft für wirksame, nachhaltige Hilfe im Alltag.
Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis der Caritas-Stiftung richtet sich an Ehrenamtliche, die sich in besonderer Weise caritativ engagieren. Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit und des Ziels der Caritas, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden, war es der cdg ein Anliegen, einen Sonderpreis für nachhaltiges ehrenamtliches Engagement zu stiften. Die Förderung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen innerhalb der Caritas ist eines der zentralen Ziele der cdg.
Wir gratulieren „Tischlein deck Dich, Brakel“ aus Brakel herzlich! Wir danken den Organisatoren und Unterstützern für ihren wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigeren Leben.