v.l.n.r. Peter Krücker, Carina Uhlen, Arndt Dittmann, Markus Grams und Ballou

Das Projekt „Nachhaltigkeit.Einfach.Machen.“ beginnt.

Der Workshop „Nachhaltigkeit zwischen Pflicht und Kür“ bot einen inspirierenden Rahmen für Orientierung, Austausch und Zukunftsplanung. Besonders erfreulich war das große Interesse der Teilnehmenden: Zahlreiche Fragen, engagierte Diskussionen und vielfältige Impulse machten deutlich, wie präsent das Thema Nachhaltigkeit ist und dass praktikable, umsetzbare Lösungen gesucht werden.
Ein zentrales Ergebnis des Workshops: Nachhaltigkeit braucht in der cdg mehr Raum. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird das Projekt „Nachhaltigkeit.Einfach.Machen.“ nun aktiv entwickelt.

Projektleitung Carina Uhlen

Projektleitung Carina Uhlen

Peter Krücker beim cdg Workshop

Peter Krücker als Redner beim Workshop: Nachhaltigkeit zwischen Pflicht & Kür

Die Koordination übernimmt Carina Uhlen, der ehemaligen Geschäftsführerin des CSR-Kompetenzzentrums im Deutschen Caritasverband, als Projektleiterin. Unterstützt wird sie durch Peter Krücker und Arndt Dittmann. Peter Krücker, ehemals Vorstand des Caritasverbands Köln, moderierte bereits während des vergangenen cdg Workshops eine Arbeitsgruppe zum Thema Klimabilanzierung. Arndt Dittmann ist Experte für das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bei der cdg.

Mit diesem Team möchten wir gemeinsam Schritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit gehen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!