
Den Sonderpreis Nachhaltigkeit 2025 erhielt die Warenbörse Oberkirchen. (von links) Dr. Richard Böger (BKC), Stiftungsvorsitzende Petra Brinkmann, Tobias Bartholomäus (cdg) Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Petra und Klara Mester für die Warenbörse Oberkirchen, Diözesan-Caritasdirektor Ralf Nolte, Domkapitular Dr. Thomas Witt (Vorsitzender Diözesan-Caritasrat), Geschäftsführerin Nadine Mersch und Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber.
Jetzt bewerben für den Pauline-von-Mallinckrodt-Preis 2025 in der Kategorie „Nachhaltige Entwicklung“!
Die CaritasStiftung im Erzbistum Paderborn zeichnet gemeinsam mit der Caritas Dienstleistungsgenossenschaft (cdg) ein Projekte aus, das sich für nachhaltige Entwicklung in Kirche und Gesellschaft einsetzen. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.
Bewerben können sich katholische Gruppen, Initiativen und Verbände aus dem Erzbistum Paderborn, die sich mit ihren Ideen und Aktivitäten für eine lebenswerte Zukunft engagieren.
Bewerbungsschluss ist der 2. Mai 2025
Die Preisverleihung findet am 2. August 2025 im Rahmen des Caritas-Tages zur Libori-Woche in Paderborn statt.
Weitere Informationen und Onlinebewerbung: Pauline-vonMallinckrodt-Preis’25