Webinar: Datenschutzfolgenabschätzung MS 365

Das Ende des Supports für verschiedene Microsoft-Produkte rückt immer näher und damit auch die Notwendigkeit, sich mit Alternativen auseinanderzusetzen. Für Office 2016 und Office 2019 wird Microsoft nach dem 14. Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr bereitstellen. Gerade für soziale Träger, die täglich mit sensiblen Daten arbeiten, birgt dies ein erhebliches Risiko.

Eine der naheliegenden Alternativen ist Microsoft 365 (MS 365). Der Wechsel bringt viele Vorteile mit sich, stellt soziale Träger jedoch auch vor besondere Herausforderungen. Insbesondere im Hinblick auf eine datenschutzkonforme Verarbeitung im Sinne der DSGVO und des KDG.

Unser Angebot: Modulare Unterstützung bei der Datenschutzfolgeabschätzung

Um soziale Träger optimal auf diesem Weg zu begleiten, hat die cdg ein modulares Projektangebot entwickelt. Kernstück ist die Erstellung einer Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA) für den Einsatz von Microsoft 365.

Einladung zum kostenlosen Webinar

Als Einstig in dieses wichtige Thema laden wir Sie herzlich zu unserm kostenlosen Webinar ein: „Datenschutzfolgeeinschätzung Microsoft 365“

Das Webinar findet Mittwoch, 17.09.2025 von 09:00 bis ca. 09:30 Uhr per Zoom statt. Für die Anmeldung senden sie einem Mail mit dem Betreff „Anmeldung Webinar MS 365“ an datenschutz@caritas-cdg.de. Nennen Sie bitte den Namen, die Mailadresse und die Einrichtung/Träger der teilnehmenden Person. Anmeldeschluss zum Webinar ist Dienstag, der 09.09.2025.

Sollten Sie an dem Termin verhindert sein, aber dennoch weitere Informationen wünschen, melden Sie sich gerne bei unserm Datenschutz-Team unter datenschutz@caritas-cdg.de.